Menü
de
Best Western Royal Hotel
Hotel *** Caen Zentrum Normandie
Buchung
de
Bestpreisgarantie
Best Western Royal Hotel
Direkt buchen
Buchen
Ab :
15/03/2025
Anzahl der Nächte :
Anzahl der Erwachsenen :
Vergleichen
Bester Preis
Offizielle Website
99 €
Preise auf anderen Seiten
Booking, Expedia, Hotels.com
Best Western Rewards ®
Ein internationales Treueprogramm
Carte de fidélité Best Western
Jeder Aufenthalt ist ein Gewinn in über 4.100 Hotels weltweit! Genießen Sie kostenlose Nächte, indem Sie ab Ihrem ersten Aufenthalt Punkte sammeln.
Tauschen
Folgen Sie uns!

Der Platz der Republik in Caen

Historische Atempause

 

Über 500 Jahre Geschichte


« Der Place de la République befindet sich an dem Ort, der früher die Viertel der mittelalterlichen Stadt, Bourg-le-Roi und Saint-Jean, voneinander trennte. Im 17. Jahrhundert wurde der Platz angelegt, um einen rechteckigen Platz zu schaffen und so das Gebiet zwischen den Pfarreien Saint-Jean und Notre-Dame zu urbanisieren (1635-1637). Dieser Place de la Chaussée, der 1679 in 'Place Royale' umbenannt wurde, beherbergt 1685 die Statue von Ludwig XIV. Die Skulptur zeigt den Monarchen als römischen Kaiser. Sie ist von Pflöcken und Reihen von Linden umgeben. Der Platz wird damals zum Zentrum eines neuen, wohlhabenden Viertels, das von der Aristokratie geschätzt wird, die dort prächtige Hôtel Particuliers erbauen lässt. Im 19. Jahrhundert wird er zum Mittelpunkt des lokalen Verwaltungslebens. Die Stadtverwaltung richtet sich im Kloster der Eudisten ein und installiert dort 1791 das Rathaus. Die Statue von Ludwig XIV., die während der Revolution beschädigt wurde, wird 1828 vom Bürgermeister Forestier d'Osseville wiederhergestellt. 1881 wird das Postgebäude in der Nähe erbaut, und die Präfektur wird durch die Rue de l'Hôtel-de-Ville mit dem Platz verbunden. Der Platz wird 'Place Impériale' und dann 'Place de la République' genannt. Diese letzte Bezeichnung passt schlecht zu dem Symbol des Absolutismus. Daher wird im August 1882 beschlossen, das störende Bronze-Denkmal in den Park der Abbaye aux Hommes zu versetzen, vor das Lycée, auf den Place Guillouard. Die Statue bleibt dort, bis das Rathaus in den Gebäuden der Abtei eingerichtet wird. Ihre Reise führt weiter zum Place Saint-Sauveur [...].
 

Komplette Umgestaltung im 19. Jahrhundert


Im April 1882 wurde der Place Royale auf Initiative des Stadtrats komplett umgestaltet. Umbenannt in 'Place de la République', wurde er in einen Park verwandelt, der mit öffentlicher Beleuchtung ausgestattet und mit Blumenbeeten und Terrassen verziert wurde. [...] Im darauffolgenden Jahr wurden Zäune rund um den Platz installiert. [...]
1882 wurde ein zwölfseitiger Musikpavillon errichtet, auf dessen Spitze die Namen großer Komponisten eingraviert sind. [...] Der Pavillon wird zum Treffpunkt für Musikliebhaber, die insbesondere die wöchentlichen Konzerte der Militärmusiken der Stadt besuchen. Der Pavillon überlebt den Krieg, wird aber bei der Neugestaltung des von den Bombenangriffen verwüsteten Platzes zerstört.
» [..]

*Auszug aus „Caen vor 100 Jahren in alten Postkarten“, Christophe Belser, Editions Patrimoines Médias, Sammlung AD, 2008
Teilen auf
Royal Hotel
Jede BWH Hotels-Einrichtung wird individuell von einem unabhängigen Eigentümer betrieben.
bestwestern.fr - Best Western Rewards®